Das Ziselieren
Das Schreibgerät wird ziseliert, wodurch wunderschöne gewundene Muster entstehen, die bei der Benutzung für ein zusätzliches taktiles Erlebnis sorgen.
Das Lackieren
Das Schreibgerät wird sorgfältig lackiert, sodass eine Vielzahl verschiedener Effekte entstehen – von Satin-, glänzenden oder matten Finishes bis zu einer Reihe fesselnder Farben und Finishes. Jedes einzelne Schreibgerät wird von Hand geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards von Parker gerecht wird.
Der Laser
Der Hauptteil oder die Kappe des Schreibgeräts werden schließlich mit einem Laser mit zarten Mustern versehen, die ein stylisches Finish entstehen lassen.
An der Basis wird eine kleine Iridiumkugel eingesetzt, damit die Tinte problemlos fließen kann. Anschließend wird mit einer Diamantspitze, die nicht breiter als ein Haar ist, ein Schlitz in die Feder geschnitten, der sie teilt und die Tinte fließen lässt.
Die Fertigung der edelsten Federn besteht aus zwölf einzelnen Phasen. Anschließend werden eine Qualitätsprüfung durchgeführt und die Federn von Hand fein abgestimmt, um eine maximale Leistung sicherzustellen.